Focustom Pro Medicus
Im Grund 20
35043 Marburg
Tel.: +49 (0)6462 9150176
www.focustom-pro-medicus.de
info@focustom-pro-medicus.de
Aus gesundheitlichen Gründen müssen wir unsere Geschäftstätigkeit vorübergehend pausieren! Wir bieten daher im Moment keine Kurse an.
Wir werden Sie zeitnah auf unserer Homepage informieren, wenn es wieder weiter gehen wird.
Bitte beachten Sie unsere neue Adresse und die neue Telefonnummer:
Focustom Pro Medicus
Im Grund 20
35043 Marburg
Tel.: +49 (0)6462 9150176
Herzlichst
Ihr Team von Focustom Pro Medicus
Dieser Ausbildungsgang richtet sich altersunabhängig an alle Neu- oder Wiedereinsteiger in den Gesundheitssektor, die noch nicht über eine abgeschlossene Berufsausbildung im Gesundheitswesen verfügen.
Voraussetzungen:
Darüber hinaus bieten wir diesen Ausbildsgang für pflegende Angehörige und Betroffene an, damit diese in komprimierter Form das notwendige Wissen vermittelt bekommen, ihren Angehörigen oder sich selbst in gesundheitlichen Fragen besser helfen zu können.
Ausbildungen
Menschen / Interessenten ohne medizinische Vorkenntnisse
Ohne vorausgesetzten Beruf
Hauptschulabschluss
440 Stunden
Unterrichtseinheiten auch an Werktagen
Marburg (Hessen)
Förderfähig
Angesichts des besorgniserregenden Fachkräftemangels im Gesundheitswesen (insbesondere die Pflegeberufe sind bereits als „Mangelberufe“ deklariert) ist neben der Fachkräfteakquise im Ausland die medizinische Ausbildung inländischer Erwerbsfähiger zur Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit unseres Gesundheitswesens von essentieller Bedeutung.
In konsequenter Weiterführung des Eckpunktepapiers der Bund-Länder-Arbeitsgruppe „Weiterentwicklung der Pflegeberufe“ hat Focustom Pro Medicus Mitte 2011 den neuen Ausbildungsgang „Medizinische Gehilfen“ entwickelt, welcher eine innovative, zeitgerechte, komprimierte und intensive Ausbildung für Personen ohne Berufsausbildung im Gesundheitswesen darstellt.
Des Weiteren können im Sinne einer Weiterentwicklung des Schweizer „CAREUM Modells“ Betroffene, wie z. B. chronisch Kranke oder Senioren im Allgemeinen, sich über die Teilnahme an der Ausbildung zum Medizinischen Gehilfen selbst mit dem nötigen Basiswissen ausstatten, um Ihren eigenen Gesundheitszustand tiefer verstehen und verbessern zu lernen. Ebenso gilt dies für Angehörige von Betroffenen.
Dieser Ausbildungsgang ist neu und in Deutschland einzigartig und wird nur von unserer Akademie angeboten. Eine staatliche Anerkennung liegt noch nicht vor. Das Angebot dieses Ausbildungsganges steht daher bei beruflichen Wünschen mit Erwerbsabsicht unter dem Vorbehalt, dass ein potentieller Arbeitgeber die Inhalte dieser Ausbildung prüft, als ausreichend anerkennt und die Absolventen nur gemäß der gesetzlichen Bestimmung einsetzt. Für die Zielgruppe der pflegenden Angehörigen oder der Betroffenen gelten diese vorgenannten Einschränkungen nicht.
Der Ausbildungsgang dauert 440 Stunden und verteilt sich auf 20 Wochenstunden (4 Stunden tägl. an 5 Tagen) über 22 Wochen, so dass die Teilnehmer noch die Möglichkeit besitzen, nebenbei einer Teilzeittätigkeit nachzugehen.
Auf Anfrage. Gegebenenfalls bestehen für diesen Lehrgang finanzielle Fördermöglichkeiten. Bitte sprechen Sie uns an.
Herr Thorsten Mengel
(Fachlehrer im Gesundheitswesen und Schulleitung am Universitätsklinikum Marburg UKGM)
E-Mail: tm@focustom-pro-medicus.de
Telefonische Sprechzeiten:
Freitags von 16.00–18.00 Uhr
Samstags von 10.00–16.00 Uhr
Sonntags von 10.00–16.00 Uhr
Mobiltelefon: +49 (0)176 57936080
Die Anmeldeunterlagen erhalten Sie von Focustom Pro Medicus. Zuständige Ansprechpartnerin ist Frau Martina Heuser, Telefon: 06462 9150176, E-Mail: info@focustom-pro-medicus.de