Focustom Pro Medicus
Biegenstr. 4
D-35037 Marburg
Tel.: +49 (0)6421 1686590
Fax: +49 (0)6421 1686591
www.focustom-pro-medicus.de
info@focustom-pro-medicus.de
Stand: 14.01.2021
In der aktuellen Situation sind normale Präsenzkurse leider kaum durchführbar!
Wir arbeiten aber mit Hochdruck daran, Ihnen in Abstimmung mit den zuständigen Aufsichtsbehörden während der Krisenzeit Kurse im Rahmen von E-Learning-Veranstaltungen anbieten zu können. Diese beinhalten Kursskripte, Video-Vorlesungen und Videokonferenzen mit den Dozenten.
Gegenwärtig können wir Ihnen bereits Kurse anbieten, bei denen die Präsenzzeit auf ein Minumum verkürzt ist und ein großer Teil über E-Learning vermittelt wird.
Und folgende Kurse können nun sogar zu 100 Prozent als E-Learning-Kurs absolviert werden - komplett ohne Präsenzphase:
Weitere Kurse sollen folgen!
Bitte sprechen Sie uns an auf die Möglichkeiten!
Voraussetzung für diesen Kurs ist eine in Deutschland anerkannte Berufsausbildung in einem medizinischen Assistenzberuf.
Es ist auch möglich, den Kurs bereits während einer solchen Ausbildung zu besuchen!
Aufgrund des gestiegenen Bedarfs an Assistenzpersonal, das auch an Geräten für Computertomographie (CT) eingesetzt werden kann, haben wir die Unterweisung in Computertomographie in den Röntgenscheinkurs integriert und sind damit deutschlandweit der einzige Anbieter (Stand August 2018). Die Integration der Computertomographie in den Röntgenschein erfolgte in Abstimmung mit der zuständigen Behörde, damit die von uns ausgestellten Zertifikate über den Röntgenschein staatlich anerkannt sind und bundesweite Gültigkeit besitzen.
Kurse für medizinisches Assistenzpersonal, Angebot für Kliniken, Praxen und Medizinische Versorgungszentren
Medizinisches Assistenzpersonal, Personen aus Gesundheitsfachberufen, Kliniken, Praxen und Medizinische Versorgungszentren
Altenpfleger/in, Anästhesietechn. Assistent/in (ATA), Arzthelfer/in, Medizinische/r Bademeister/in, Chirurgisch-techn. Assistent/in (CTA), Ergotherapeut/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Hebamme/Entbindungspfleger/in, Krankenschwester/Krankenpfleger, MFA (Medizinische Fachangestellte), Medizinisch-techn. Assistent/in für Funktionsdiagnostik (MTAF), Medizinisch-techn. Assistent/in für Veterinärmedizin (MTAV bzw. VMTA), Medizinisch-techn. Laboratoriumsassistent/in (MTLA), Notfallsanitäter/in, Operationstechn. Assistent/in (OTA), Orthoptist/in, Physiotherapeut/in, Podologe/in, Rettungsassistent/in, Tiermedizinischer Fachangestellte(r), Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r
Während einer Berufsausbildung im Gesundheitswesen, Abgeschlossene Berufsausbildung im Gesundheitswesen
90 Stunden
Unterrichtseinheiten auch an Werktagen
Marburg (Hessen), Inhouse-Schulungen bei Ihnen (nur bei Gruppenbuchung)
Strahlenschutzverordnung (StrlSchV)
Unser Kurs ist durch das Regierungspräsidium Kassel (Hessen) anerkannt und in Deuschland bundesweit gültig
Förderfähig
Kurs zum Erwerb der Kenntnisse gem. § 145 Absatz 2 Nummer 5 StrlSchV für Personen mit erfolgreichem Abschluss einer sonstigen medizinischen Ausbildung.
Der Kurs umfasst insgesamt 90 Unterrichtseinheiten (UE) à 45 Minuten und verteilt sich auf 4 Wochenenden. Unterrichtstage sind an den ersten 3 Wochenenden Freitag (6 UE), Samstag (9 UE) und Sonntag (9 UE), am vierten Wochenende nur noch Samstag und Sonntag.
Die Teilnahmegebühr beträgt 1.100,00 EUR.
Dies beinhaltet neben der theoretischen Schulung auch den Praktikumsplatz. Sie erhalten außerdem ausführliche Kursunterlagen zur Theorie und zur Einstelltechnik.
Herr Thorsten Mengel
(Fachlehrer im Gesundheitswesen und Schulleitung am Universitätsklinikum Marburg UKGM)
E-Mail: tm@focustom-pro-medicus.de
Telefonische Sprechzeiten:
Freitags von 16.00–18.00 Uhr
Samstags von 10.00–16.00 Uhr
Sonntags von 10.00–16.00 Uhr
Mobiltelefon: +49 (0)176 57936080
Sollten hier keine Termine angeboten werden oder Sie andere Termine wünschen, dann sprechen Sie uns bitte an. Eventuell sind weitere neue Termine noch nicht in die Homepage eingepflegt.
Es gibt aber vielleicht auch die Möglichkeit von Inhouse-Schulungen bei Ihnen vor Ort - hierfür planen wir gemeinsam mit Ihnen die für Sie passenden Termine.
Die Anmeldeunterlagen erhalten Sie von Focustom Pro Medicus. Zuständige Ansprechpartnerin ist Frau Martina Heuser, Telefon: 06421 1686590, Telefax 06421 1686591, E-Mail: info@focustom-pro-medicus.de